Was ist ein gesunder und aktiver Lebensstil?
Rund um Ihre Gesundheit
Sie machen Sport und nehmen trotzdem nicht ab?
Grundsätzlich verliert man Gewicht, wenn man weniger Kalorien zu sich nimmt, als man verbraucht oder umgekehrt: Wenn man mehr Kalorien verbraucht, als man zu sich nimmt. Allein durch Sport kann man dies nicht erreichen. Beispiel: Ein Kilogramm Körperfett hat ca. 7.000 Kilokalorien; Mit einer Stunde laufen verbrennt der Körper (bei einem Gewicht von 70 Kg) ca. 500 Kilokalorien-Man müsste also ca. 14 Stunden laufen, um ein Kilogramm Körperfett zu verlieren!
Sport hat eine andere Funktion im Wechselspiel des Abnehmens:
1. Muskelaufbau statt Gewichtsverlust
Sport, vor allem Krafttraining, baut Muskeln auf. Muskeln wiegen mehr als Fett, nehmen aber weniger Platz ein. Dein Körper kann also straffer werden, auch wenn sich das Gewicht kaum ändert.
2. Optimierung von Prozessen im Körper
Sport optimiert hormonelle, metabolische (Stoffwechsel) und zelluläre Prozesse. Er stellt damit das Fundament für ein nachhaltiges Gewicht her.
3. Muskeln verbrennen Kalorien auch im Ruhezustand
Beim Sport geht es auch darum, den Körper so umzustellen, dass er auch im Ruhezustand mehr Kalorien verbrennt. Ein Kilogramm Muskelmasse verbrennt etwa 20 Kilokalorien mehr pro Tag.
Sport verbessert Herz-Kreislauf-Funktion, Stoffwechsel und Stimmung – selbst wenn die Waage stagniert. Veränderungen sieht man oft zuerst im Spiegel, in der Fitness und im Wohlbefinden
Sie reduzieren Ihre Kalorienzufuhr?
Grundsätzlich ist dies der richtige Weg, aber leider reduzieren viele Menschen dann Ihre Kalorienzufuhr zu drastisch und versetzten damit Ihren Körper in den Zustand der „Hungersnot“. Was zu einer negativen Veränderung des Stoffwechsels führt und damit nimmt man nicht ab. Außerdem benötigt der Körper zum Muskelaufbau eigentlich einen Kalorienüberschuß.

Es gilt: Hochwertige und AUSREICHENDE Ernährung.
Trotz dieser Wechselwirkung zwischen Sport und Ernährung gilt: Ernährung spielt die Hauptrolle beim Abnehmen.
Abnehmen funktioniert nur mit einem Kaloriendefizit. Wenn der Hunger nach dem Training steigt und man mehr isst, gleicht das den Verbrauch schnell wieder aus.
Fazit: Mit Sport allein kann man nicht abnehmen. In Kombination mit bewusster Ernährung ist er jedoch der Schlüssel zu langfristigem Erfolg – und zu einem gesünderen, stärkeren Körper. Um nachhaltig abzunehmen, bedarfs es (leider) einer grundsätzlichen Umstellung hin zu einem gesunden und aktiven Lebensstil:
Ernährung (hochwertig und ausreichend); Muskelaufbau (2x pro Woche ca. 40 Minuten); Ausdauersport (3-4x pro Woche ca. 40 Minuten)
Sie sehen, Abnehmen kann nur mit guter Planung gelingen!
Arbeiten wir gemeinsam an Ihrem Ziel!
(Mein Angebot: Unser Erstgespräch von bis zu 30 Minuten ist gratis für Sie!)
Fit bis Einhundert: Gesunder und aktiver Lebensstil - in Fürth, Erlangen, Nürnberg